Enercon IT | Homepage
Transformationsbegleitung

Enercon IT Service GmbH | Global Business Application & Integration Management | 65 Kolleg:innen | 3 Standorte

Die Bereichsleitende stand vor der Herausforderung, im Rahmen eines Transformation Office ihren Bereich zukunftsfähig mit dem Fokus mehr Performance und Outcome aufzustellen. Gemeinsam mit ihrem Abteilungsleitungsteam und einer Handvoll Mitarbeitern galt es, eine Roadmap für den Prozess zu entwickeln. Dabei wurden als Treiber für die Veränderung zu Beginn die Themen Zukunftsbild, Leadership, Prozesse, Personalentwicklung und Aufbauorganisation definiert.

In der Initialphase erarbeiteten wir gemeinsam den Zielraum für den Transformationsprozess:

  • Aufbau eines Transformation Office
  • Initialbefähigung der Mitarbeitenden
  • Erarbeitung eines gemeinsamen Zukunftsbildes
  • Ableitung von Bereichs- und Kommunikationsprinzipien zur Orientierung
  • Entwicklung einer Strategie zur Neuausrichtung für die kommenden zwei Jahre
  • Begleitung des Managementteams in der Entwicklung ihrer persönlichen Haltung

In der Implementierungsphase begleiteten wir das Transformation Office bei der Entwicklung und
Implementierung von Instrumenten, Prozessen sowie neuen Strukturen:

  • Leadership Development von Bereichs-, Abteilungs- und Teamleitungen
  • Entwicklung eines Kompetenzmodells und von Stellenbeschreibungen
  • Begleitung der Entwicklung eines Business Partner und Key-User-Modells
  • Erarbeitung und Einführung eines Employee Lifecycle Process
  • Analyse und Weiterentwicklung von Serviceprozessen
  • Entwicklung einer zukunftsfähigen Organisationsstruktur
  • Ableitung und Definition von Kernkompetenzen
  • Entwicklung und Einführung eines Modells zur Dienstleisterauswahl

In der Stabilisierungsphase wird es nun darum gehen, darauf zu achten und zu unterstützen, dass die Strukturen, Prozesse und Instrumente angewendet, weiterentwickelt und angepasst werden:

  • Weiterentwicklung der Organisationsstruktur
  • Definition und Einführung von SLA’s und KPI’s
  • Entwicklung eines bereichsübergreifenden Zusammenarbeitsmodells
  • Befähigung der Mitarbeitenden zur transparenten Dienstleistersteuerung
  • Weiterentwicklung des Mindset für IT-Dienstleistungen
Movemap
  • Strategische Ausrichtung: Orientierungsentwicklung || Geschäftsprozessberatung || Strukturtransformierung
  • People & Culture: Kompetenzmodell || Stellenbeschreibungen || Instrumente
  • Mindful Leadership: Leadership in Transition || Leadershipmove
  • Konzeptschmiede: Konzept- und Formatentwicklungen
  • Mindset Development: Mitarbeitenden Entwicklung
Beteiligte

Gestartet ist die Transformation mit der Bereichsleitenden, einem Abteilungsleitenden sowie drei Teamleitenden, die Mitbegründende des Transformation Office waren. Dieses Team wurde inhaltlich und fachlich in der Gestaltung eines Transformationsprozesses befähigt und über die Zeit mit weiteren Mitarbeitenden und Abteilungsleitenden ergänzt. Nach ungefähr sechs Monaten haben wir die Zwischenergebnisse im Rahmen einer Kommunikationswoche an alle Mitarbeitenden inkl. des neuen Kompetenzmodell, der Stellenbeschreibungen.

Solltest du Fragen zum Vorgehen, dem Prozess oder den Erkenntnissen haben, melde dich gerne bei uns oder den Enerconis!